Mit der Zustimmung des Bundesrates zur Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2020 stehen die Werte in der Sozialversicherung fest. Ab 1.Januar 2020 gelten dann für Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung neue Bezugsgrößen… mehr...
Nachhaltigkeit bei Geldanlage und Versicherung
Wer seine Altersvorsorge zumindest teilweise mit nachhaltigen Geldanlagen bestreiten möchte, hat es nicht einfach, aus der größer werdenden Auswahl ein passendes Angebot zu finden. Auch Versicherer bieten zunehmend… mehr...
Lohnt sich Sparen eigentlich noch?
Am 30. Oktober ist wieder Weltspartag. Viele Kinder „schlachten“ dann ihr Sparschwein und bringen das Kleingeld zur Sparkasse oder Bank. Doch ob sich Sparen in Zeiten niedriger Zinsen… mehr...
Experten warnen vor zunehmender Altersarmut
21,54 Prozent der Deutschen sind 65 Jahre und älter – eine große Herausforderung für die Gesellschaft. Denn laut einer aktuellen Studie könnte schon in wenigen Jahren mehr als… mehr...
Ist eine kapitalbildende Lebensversicherung heute noch sinnvoll?
Lange Zeit war eine kapitalbildende Lebensversicherung eine sehr beliebte Form der Geldanlage. Doch angesichts der Niedrigzinsphase sehen viele Experten Neuabschlüsse heute eher kritisch. Welche Argumente dennoch für diese… mehr...
Wie sich die „Fridays for future“-Bewegung auf das Anlageverhalten auswirkt
Die „Fridays-for-future“-Proteste und das gute Abschneiden der Grünen bei der Europawahl zeigen, welche Relevanz das Thema Nachhaltigkeit mittlerweile in unserer Gesellschaft hat – und das nicht nur bei… mehr...
Wie es geht und für wen sie sich lohnt
Als staatlich geförderte Vorsorge insbesondere für Selbstständige und Freiberufler gedacht, wurde die Rürup-Rente 2005 eingeführt. Welche Vorteile sie für Selbstständige und Freiberufler, aber auch für rentenversicherungspflichtige Arbeitnehmer und… mehr...
Wie die Basisrente funktioniert und wer davon profitiert
Die Basisrente, auch Rürup-Rente genannt, soll bestimmten Personen eine zusätzliche Form der Absicherung im Alter bieten. Doch das Konzept ist nicht unumstritten. Lesen Sie hier, wie die Basisrente… mehr...