Als Selbstständiger und Freiberufler können Sie mit der steuerlich geförderten Basis-Rente ihre Versorgungslücke im Alter schließen. Wie genau dieses Altersvorsorgeinstrument funktioniert und welchen steuerlichen Vorteil es gibt, erfahren… mehr...

Clever sparen in Zeiten von hoher Inflation
Am 28. Oktober ist Weltspartag. Dann warten wieder in vielen Sparkassen und Banken Geschenke auf Kinder, wenn sie den Inhalt aus ihren Sparschweinen auf ein Konto einzahlen. Doch lohnt sich in Zeiten von Rekord-Inflation Sparen überhaupt noch? Klar ist: Geld auf dem Konto zu parken, macht kaum noch Sinn. Doch zum Glück gibt es Alternativen, von denen auch der Nachwuchs profitieren kann. mehr...
Das ändert sich 2022 bei Arbeit, Versicherung und Gesundheit
Höherer Mindestlohn, sinkender Garantiezins für neue Lebensversicherungen oder Einführung des elektronischen Rezepts. Hier erfahren Sie, was sich 2022 in den Bereichen Arbeit, Versicherung und Gesundheit ändert. mehr...
Clevere Anlagemöglichkeiten für den eigenen Nachwuchs
Am 29. Oktober ist wieder Weltspartag. Viele Kinder „schlachten“ dann ihr Sparschwein und bringen das Kleingeld zur Sparkasse oder Bank. Doch lohnt sich in Zeiten von Niedrigzins und… mehr...
Mit Fonds richtig für das Alter vorsorgen
Die Finanzmärkte haben sich von den Einbrüchen durch die Corona-Pandemie im Jahr 2020 wieder erholt. Der Deutsche Aktienindex, Dax, beispielsweise liegt auf einem neuen Hoch. Auch fondsgebundene Versicherungsprodukte… mehr...
Welche Risikoklasse eignet sich für mich?
Beim Abschluss einer fondsgebundenen Rentenversicherung können Sie als Kunde zwischen mehreren Risikoklassen auswählen. Dabei gibt es verschiedene Strategien, die je nach individueller Veranlagung Chancen und Risiken der Anlage… mehr...
Experten raten, Ersparnis für den Aufbau der Altersvorsorge zu nutzen
Mit dem 1. Januar ist für rund 90 Prozent der Deutschen der Solidaritätszuschlag vollständig weggefallen. Insbesondere bei kleineren und mittleren Einkommen bleibt damit jeden Monat ein bisschen mehr… mehr...