An Aschermittwoch hat die Fastenzeit begonnen. Ein guter Anlass, um unseren Körper von den Altlasten aus der dunklen Jahreszeit zu befreien. Denn Fasten kann dabei helfen, Krankheiten vorzubeugen… mehr...

PKV-Beiträge steigen langsamer als Kassenbeiträge
Die Private Krankenversicherung (PKV) hat mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Ein Vorurteil lautet: Die PKV ist für Versicherte deutlich teurer als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Doch das stimmt so nicht. Im Gegenteil: Eine Studie zeigt jetzt, dass die PKV-Beiträge in den letzten zehn Jahren weniger stark angestiegen sind als in der GKV. mehr...
Wo liegt der Unterschied zwischen Reha und Kur?
Die Begriffe Kur und Reha werden oft gleichgesetzt, allerdings handelt es sich hinsichtlich der Kostenübernahme durch Sozialversicherungen um unterschiedliche Dinge. Eines haben sie jedoch gemein: Privat Krankenversicherte müssen… mehr...
Warum immer mehr Menschen an Diabetes erkranken
In Deutschland sind aktuell rund 8,5 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt – zuzüglich einer Dunkelziffer von zwei Millionen. Auch jüngere Menschen sind immer häufiger betroffen. Was die Entstehung… mehr...
Vorsorge für die eigene Zukunft mit einer Pflegetagegeldversicherung
Vor allem Bauhandwerker leiden unter körperlichen Belastungen, die zu einer späteren Pflegebedürftigkeit führen können. Da die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung nicht ausreichen, ist es für sie deshalb… mehr...