Die Altersvorsorge richtig zu planen, ist vor allem für selbstständige Handwerker nicht einfach und geht im Berufsalltag oft unter. Doch wenn Sie 5 Tipps berücksichtigen, kann Ihnen eine… mehr...

Die Rückkehr der Zinsen – was bedeutet das für Sparer?
Viele Jahre lang war bei sicheren Anlageformen wie Sparbuch, Tagesgeld und Festgeld für Sparer nichts zu holen. Seitdem die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinswende eingeläutet hat, gibt es nun endlich wieder Guthabenzinsen. So erfreulich diese Entwicklung auch ist, ein langfristiger Vermögensaufbau lässt sich so nur schwer gestalten. mehr...
Clever sparen in Zeiten von hoher Inflation
Am 28. Oktober ist Weltspartag. Dann warten wieder in vielen Sparkassen und Banken Geschenke auf Kinder, wenn sie den Inhalt aus ihren Sparschweinen auf ein Konto einzahlen. Doch… mehr...
Basis-Rente – Altersvorsorge mit steuerlichem Vorteil
Als Selbstständiger und Freiberufler können Sie mit der steuerlich geförderten Basis-Rente ihre Versorgungslücke im Alter schließen. Wie genau dieses Altersvorsorgeinstrument funktioniert und welchen steuerlichen Vorteil es gibt, erfahren… mehr...
Das ändert sich 2022 bei Arbeit, Versicherung und Gesundheit
Höherer Mindestlohn, sinkender Garantiezins für neue Lebensversicherungen oder Einführung des elektronischen Rezepts. Hier erfahren Sie, was sich 2022 in den Bereichen Arbeit, Versicherung und Gesundheit ändert. mehr...
Clevere Anlagemöglichkeiten für den eigenen Nachwuchs
Am 29. Oktober ist wieder Weltspartag. Viele Kinder „schlachten“ dann ihr Sparschwein und bringen das Kleingeld zur Sparkasse oder Bank. Doch lohnt sich in Zeiten von Niedrigzins und… mehr...