Nachhaltige Geldanlagen haben den Ruf, etwas sicherer zu sein als übliche Investments. Das ist aber nicht immer so. Gerade bei direkten Beteiligungen an Solaranlagen, Windparks, Blockheizkraftwerken, Wäldern &… mehr...
Mangel an passenden Produkten und fehlende Transparenz
Nachhaltige Kriterien bei der Altersvorsorge sind immer mehr Bundesbürgern wichtig. Allerdings steht der Nachfrage nur ein mangelhaftes Angebot gegenüber. Zudem sind die nachhaltigen Aspekte der bestehenden Angebote wenig… mehr...
Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit bei einer Versicherung?
Immer mehr Versicherer werben mit dem Schlagwort Nachhaltigkeit. Aber was macht eine nachhaltige Versicherung eigentlich aus? Hilfreiche Siegel wie bei Bio-Lebensmitteln fehlen. Doch es gibt einige Kriterien, an… mehr...
So arbeiten nachhaltige ETFs
Vielen Privatanlegern geht es bei Investments nicht mehr nur allein um die Rendite. Sie wollen ihr Geld nicht in Unternehmen stecken, die Gewinne auf Kosten der Umwelt oder… mehr...
Wenn Firmen sich zu ihrer Verantwortung bekennen
Mittlerweile gehört sie fest zu den Standard-Geschäftspraktiken unserer Zeit: die Corporate Social Responsibility (CSR). Auch immer mehr Versicherer setzten auf diese „unternehmerische Gesellschaftsverantwortung“. Doch was bedeutet CSR eigentlich… mehr...
Grüne Versicherungen auf dem Vormarsch
Immer mehr Versicherer setzen auf nachhaltige Produkte. Umweltschutz, soziale Aspekte und eine gute Unternehmensführung stehen dabei im Mittelpunkt. Was ist dran an diesem Trend? mehr...
Die Finanzbranche soll nachhaltig werden
Mit einem Aktionsplan für nachhaltiges Finanzwesen will die Kommission der Europäischen Union (EU) grüne Investments vorantreiben. Institutionelle Anleger etwa sollen ausweisen, wie umweltfreundlich ihre Investitionen sind, und Anlageberater… mehr...
Nachhaltigkeit bei Geldanlage und Versicherung
Wer seine Altersvorsorge zumindest teilweise mit nachhaltigen Geldanlagen bestreiten möchte, hat es nicht einfach, aus der größer werdenden Auswahl ein passendes Angebot zu finden. Auch Versicherer bieten zunehmend… mehr...
Wie sich die „Fridays for future“-Bewegung auf das Anlageverhalten auswirkt
Die „Fridays-for-future“-Proteste und das gute Abschneiden der Grünen bei der Europawahl zeigen, welche Relevanz das Thema Nachhaltigkeit mittlerweile in unserer Gesellschaft hat – und das nicht nur bei… mehr...