Angesichts gestiegener PKV-Beiträge denken manche Versicherte über eine Rückkehr in die GKV nach. Doch das ist nicht so einfach möglich und auch nicht immer sinnvoll. Wir erklären die… mehr...
So funktioniert die Kostenübernahme bei Osteopathie
Jeder fünfte Deutsche war einer Forsa-Umfrage zufolge bereits einmal bei einem Osteopathen. Doch die Rechnung für diese alternative Heilmethode muss häufig aus eigener Tasche bezahlt werden. Wer das… mehr...
Immer mehr Deutsche haben eine Zahnzusatzversicherung
Kronen, Inlays, Implantate: Hochwertiger, ästhetischer Zahnersatz ist sehr teuer. Darum haben mittlerweile mehr als 16 Millionen Deutsche eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen – Tendenz steigend. Lesen Sie hier, warum die… mehr...
So können Eltern ihr Kind krankenversichern
Die Geburt eines Kindes gehört für Eltern zu den schönsten Momenten ihres Lebens. Allerdings knüpfen sich daran auch viele Fragen, die beantwortet werden müssen. Eine Frage, die schon… mehr...
Warum die Beiträge in der PKV jetzt erhöht werden
Wenn eine Versicherung ihre Beiträge erhöht, ist das für Kunden oft ein Grund zum Ärgern. Doch nie geschieht solche eine Anpassung willkürlich. Bei der privaten Krankenversicherung etwa spielen… mehr...
Krankentagegeld und Krankenhaustagegeld – das sind die Unterschiede
Die Krankentagegeld- wird oft mit der Krankenhaustagegeld-Versicherung verwechselt. Beide sichern im Fall einer Krankheit dem Versicherten einen bestimmtem Geldbetrag zu. Doch damit enden die Gemeinsamkeiten. Wo die Unterschiede… mehr...
Gesetzliche und private Krankenversicherung im Vergleich
In Deutschland haben Versicherte unter bestimmten Voraussetzungen die Wahl zwischen der gesetzlichen und einer privaten Krankenversicherung. Doch wie unterscheiden sich die beiden Systeme eigentlich? Was sind die jeweiligen… mehr...