Die einen freut es, die anderen leiden: die Sommerhitze. In den kommenden Tagen steht Deutschland unter dem Einfluss eines Hochs, das uns längeres heißes und trockenes Sommerwetter beschert.… mehr...
Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit bei einer Versicherung?
Immer mehr Versicherer werben mit dem Schlagwort Nachhaltigkeit. Aber was macht eine nachhaltige Versicherung eigentlich aus? Hilfreiche Siegel wie bei Bio-Lebensmitteln fehlen. Doch es gibt einige Kriterien, an… mehr...
So arbeiten nachhaltige ETFs
Vielen Privatanlegern geht es bei Investments nicht mehr nur allein um die Rendite. Sie wollen ihr Geld nicht in Unternehmen stecken, die Gewinne auf Kosten der Umwelt oder… mehr...
Die fatalen Folgen einer Unterversicherung
Wertsteigerungen im Betrieb finden häufig keinen Niederschlag im Versicherungsschutz. Die Folge ist eine gefährliche Unterversicherung, die im Schadenfall existenzbedrohend sein kann mehr...
Die 7 größten Fehler bei der Altersvorsorge
Das Rentenniveau wird bis 2030 auf nur noch 43 Prozent des durchschnittlichen Nettogehalts sinken. Die gesetzliche Rente allein wird dann für die meisten nicht mehr reichen, um den… mehr...
Warum die kleinen Blutsauger so gefährlich sind
Ob zu Fuß oder mit dem Rad, ob im eigenen Garten oder im Wald – gerade jetzt im Sommer zieht es wieder viele Menschen hinaus ins Freie. Doch… mehr...