Die Jahre vergehen so schnell. Plötzlich sind aus Kindern Erwachsene geworden, die auf eigenen Beinen stehen. Und dann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem der Nachwuchs auszieht. Eine… mehr...
Was bringt eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung?
Wenn das Einkommen aufgrund von Krankheit oder Unfall dauerhaft wegbricht, lässt sich der bisherige Lebensstandard kaum halten. Daher ist es sinnvoll, sich privat für den Verlust der Arbeitskraft… mehr...
Was Kurzarbeit für die PKV bedeutet
Wird ein privat versicherter Arbeitnehmer in Kurzarbeit geschickt, rutscht sein Gehalt schnell unter die Versicherungspflichtgrenze. Für seinen Versicherungsstatus bedeutet das jedoch zunächst keine Veränderung. Wie sich die Kurzarbeit… mehr...
Komfort wie ein Privatpatient
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen Krankenhausbehandlungen in dem Umfang, „der medizinisch notwendig und zugleich wirtschaftlich sinnvoll“ ist. Wer sich bessere Leistungen wünscht, ist mit einer stationären Krankenhauszusatzversicherung gut beraten.… mehr...
Zahnzusatzversicherung von der Steuer absetzen
Die Beiträge für eine private Zahnzusatzversicherung können grundsätzlich als Sonderausgaben in der Steuererklärung angegeben werden. Das Problem: Meist wirken sich die Beiträge nicht auf Ihre Steuerlast aus. Warum… mehr...