Höherer Mindestlohn, sinkender Garantiezins für neue Lebensversicherungen oder Einführung des elektronischen Rezepts. Hier erfahren Sie, was sich 2022 in den Bereichen Arbeit, Versicherung und Gesundheit ändert. mehr...

Vorsorge für die eigene Zukunft mit einer Pflegetagegeldversicherung
Vor allem Bauhandwerker leiden unter körperlichen Belastungen, die zu einer späteren Pflegebedürftigkeit führen können. Da die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung nicht ausreichen, ist es für sie deshalb ratsam, über den Abschluss einer Pflegetagegeldversicherung nachzudenken. mehr...
So funktioniert die Kurzzeitpflege
Manchmal können Pflegebedürftige für einige Wochen nicht in den eigenen vier Wänden leben. Stattdessen müssen sie in dieser Zeit in einer Pflegeeinrichtung untergebracht werden. Die Pflegeversicherung hilft in… mehr...
Pflegeantrag stellen – so funktioniert’s
Wer Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch nehmen möchte, muss einen Antrag bei der Pflegekasse stellen. Die Pflegekasse ist der zuständigen Krankenkasse angegliedert, Sie können also die gleichen Kontaktdaten… mehr...
So beantragen Sie Leistungen aus der Pflegeversicherung
Wird man selbst oder jemand aus der Familie pflegebedürftig, ist schnelles Handeln gefragt. Denn erst mit Antragstellung, nicht mit Entstehen der Krankheit, besteht Anspruch auf Pflegegeld. Wie der… mehr...
Die wichtigsten Krankenzusatzversicherungen im Überblick
Die Leistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung sind begrenzt. Wer als Kassenpatient mehr möchte, braucht eine private Zusatzversicherung. Lesen Sie, welche es gibt und was sie leisten. mehr...
Warum die Beiträge jetzt steigen und was Versicherte tun können
Die Beiträge für private Pflegeversicherungen sind teilweise sprunghaft angestiegen, sehr zum Ärger vieler Kunden. In mehreren Fällen hätten Versicherungen die Beitragssätze um 50 bis 70 Prozent erhöht, teils… mehr...