Ein reibungsloses Zusammenspiel von Krankentagegeld- und Berufsunfähigkeitsversicherung ist für Ärzte essenziell. Wie Sie als Arzt eine finanzielle Lücke vermeiden und welche Tarife besonders sinnvoll sind, erfahren Sie hier. mehr...
Früh vorsorgen, später profitieren: Der clevere Weg in die PKV
Gesetzlich Versicherte mit Ambitionen auf die PKV sollten frühzeitig vorsorgen: Ein Optionstarif erlaubt es, den aktuellen Gesundheitszustand „einzufrieren“ und später ohne erneute Prüfung in die PKV zu wechseln.… mehr...
Unfall oder Krankheit im Urlaub? So sichern Sie sich richtig ab
Ein Unfall oder eine Krankheit im Ausland kann schnell hohe Kosten verursachen. Mit einer Reisekrankenversicherung sind Sie bestens geschützt – und bleiben nicht auf den Ausgaben sitzen. mehr...
Krankenversicherung fürs Kind: So treffen Eltern die richtige Wahl
Ob Familienversicherung oder eigenständige PKV – für Kinder gibt es verschiedene Versicherungsmodelle. Welche Regelungen gelten und welche Vorteile die private Krankenversicherung bietet, lesen Sie hier. Kompakt, verständlich und… mehr...
Parkinson verstehen: Von den ersten Anzeichen bis zur Therapie
Parkinson verändert das Leben – nicht nur für Betroffene, sondern auch für Angehörige. Welche Symptome frühzeitig erkannt werden können, welche Therapieoptionen bestehen und warum die richtige Pflege entscheidend… mehr...
Ruhestand ohne Sorgen: 5 smarte Strategien für Handwerker
Als Handwerker dreht sich Ihr Alltag oft um Kunden, Aufträge und den eigenen Betrieb – doch was ist mit Ihrer Altersvorsorge? Viele Selbstständige denken erst spät an ihre… mehr...
Welche Krankenzusatzversicherung lohnt sich wirklich?
Ob Zahnersatz, Krankentagegeld oder Pflegezusatz – mit einer Krankenzusatzversicherung lassen sich Versorgungslücken schließen und hohe Eigenkosten vermeiden. Doch nicht jede Police lohnt sich für jeden. Wir geben einen… mehr...