Wenn das Einkommen aufgrund von Krankheit oder Unfall dauerhaft wegbricht, lässt sich der bisherige Lebensstandard kaum halten. Daher ist es sinnvoll, sich privat für den Verlust der Arbeitskraft… mehr...

Freiwillig in die Rente einzahlen – lohnt sich das?
Wenn es um die gesetzliche Rentenversicherung geht, denken viele nur an die Pflichtbeiträge. Wenige wissen, dass zum Beispiel Selbstständige auch freiwillig Beiträge einzahlen können. Zudem können Versicherte ab 50 Jahren Sonderzahlungen leisten, um vor Erreichen der Regelaltersgrenze abschlagsfrei in den Ruhestand zu gehen. mehr...
Die fünf wichtigsten Versicherungen für Selbstständige und Freiberufler
Angestellte müssen sich um ihre soziale Absicherung kaum sorgen. Ihr Basisschutz vor Krankheit und Pflegebedürftigkeit oder die gesetzliche Rente laufen automatisch über den Arbeitgeber. Selbstständige und Freiberufler müssen… mehr...
Würde ein Staatsfonds die Renten sichern?
Das deutsche Rentensystem stößt langsam an seine Grenzen. Doch wäre ein Staatsfonds eine Alternative, um vor allem die jüngeren Generationen zu entlasten? Einige Politiker und Wissenschaftler sehen in… mehr...
Was tun, wenn die Produktion stillsteht?
Gehen teure Arbeitsgeräte kaputt, kann das für einen Betrieb existenzbedrohend sein. Denn zum Ersatz der hochwertigen Maschine kommt oft auch der Produktionsausfall hinzu. Eine Versicherung für Maschinen kann… mehr...
Der beste Schutz für Betriebsgebäude
So wichtig wie die Wohngebäudeversicherung für den privaten Hauseigentümer ist, so wichtig ist die Betriebsgebäudeversicherung für Unternehmer. Ob Schaden durch Feuer, Sturm oder Leitungswasser – sie deckt die… mehr...
Wie es geht und für wen sie sich lohnt
Als staatlich geförderte Vorsorge insbesondere für Selbstständige und Freiberufler gedacht, wurde die Rürup-Rente 2005 eingeführt. Welche Vorteile sie für Selbstständige und Freiberufler, aber auch für rentenversicherungspflichtige Arbeitnehmer und… mehr...
Wie die Basisrente funktioniert und wer davon profitiert
Die Basisrente, auch Rürup-Rente genannt, soll bestimmten Personen eine zusätzliche Form der Absicherung im Alter bieten. Doch das Konzept ist nicht unumstritten. Lesen Sie hier, wie die Basisrente… mehr...