Jeder vierte Lebensversicherer stecke in finanziellen Schwierigkeiten, meldete die Verbraucherschutzorganisation Bund der Versicherten im Juli. Angst um sein Erspartes muss trotzdem niemand haben, betonen Versicherungsexperten. Denn die Leistungen… mehr...
So beteiligt sich die PKV an den Corona-Zusatzkosten
Der privaten Krankenversicherung (PKV) wird vorgeworfen, sich an den Gesundheitskosten des Coronavirus nicht ausreichend zu beteiligen. Ein Vorwurf, den der PKV-Verband nicht so stehen lassen möchte. Rund 360… mehr...
So sind Sie bei der Arbeit im Homeoffice versichert
Durch die Corona-Krise verlagerte sich das Arbeitsleben zahlreicher Arbeitnehmer in die heimischen vier Wände. Allerdings ist vielen dabei nicht klar, dass sie im Homeoffice ganz anders versichert sind,… mehr...
Einsamkeit kann Seele und Körper krankmachen
Immer mehr Deutsche fühlen sich einsam. Der Lockdown im Zuge der Corona-Pandemie hat diesen Trend noch verstärkt. Nicht nur ältere Menschen sind davon betroffen, sondern gleichermaßen jüngere. Und… mehr...
Günstiger Schutz besonders für Familien
Das Leben steckt voller Risiken. Trotzdem haben nur etwa 7,7 Millionen Menschen eine Risikolebensversicherung. Dabei ist diese Absicherung im Todesfall besonders für junge Familien wichtig. mehr...
Wichtiger Schutz für Unternehmer
Wer, wie Rechtsanwälte oder Steuerberater, andere berät oder wie ein Architekt die Bauausführung plant, trägt eine besondere Verantwortung. Geschieht hier ein Fehler, kann dieser große finanzielle Folgen haben.… mehr...
Wie funktioniert eine fondsgebundene Rentenversicherung?
Im Zuge der Mini-Zinsen fragen sich viele Menschen in Deutschland, wie sie besser für das Alter vorsorgen können. Ein möglicher Baustein kann dabei die fondsgebundene Rentenversicherung sein. Statt… mehr...